Am 1./2. April wird der 2. Europäische Aktionstag für Bewegungsfreiheit und Bleiberecht stattfinden. 2004 kam es anlässlich des ersten Aktionstages zu vielfältigen Protesten und Aktionen in über 40 Städten Europas [[download the poster 146kb]]. Auch der Aktionstag dieses Jahr verspricht wieder viel, unter anderem auch in München.
Aktion in München: Protestkochen vor der Regierung von Oberbayern
1. April 2005, 11.00 Uhr, Maximilianstr. 39, U4/U5 Lehel
Bewegungsfreiheit ist unser Recht!
Kämpft für eure Rechte und gestaltet eure Zukunft!
Keine Geldstrafen, keine "Residenzpflicht", keine Abschiebungen, keine Lager oder "Ausreisezentren",
keine Polizeikontrolle wird uns davon abhalten, für unsere Rechte zu kämpfen und unser Leben zu leben.
Wir lassen uns nicht zu Sklaven des Marktsystems machen, während der Staat die Repression jeden Tag verschärft,
indem er neue AusländerInnengesetze einführt, Sozialsysteme abbaut, Abschiebungen beschleunigt und die Grenzen rund
um die Festung Europa dicht macht. Wir, Flüchtlinge, MigrantInnen und AktivistInnen aus sozialen Bewegungen werden
gegen den sozialen Ausschluss und die wirtschaftlichen Ausbeutung Widerstand leisten.
Zweiter Europäischer Aktionstag: Für Bewegungsfreiheit und Bleiberecht:
2003 wurde während des Europäischen Sozialforums in Paris zu einem europaweiten Aktionstag gegen Abschiebelager und für die Legalisierung von papierlosen MigrantInnen aufgerufen. Ein Aufruf wurde von vielen verschiedenen Netzwerken und Gruppen unterstützt, und am 31. Januar 2004 fanden in mehr als 40 europäischen Städten Demonstrationen und Aktionen statt. Es war ein wichtiger Tag für die Entwicklung eines Vernetzungsprozesses zwischen MigrantInnen, Kämpfen und AktivistInnen auf der europäischen Ebene.
Diese Jahr wollen wir einen weiteren Schritt vorwärts unternehmen. Wir rufen alle europäischen Netzwerke und sozialen Bewegungen auf, sich an der Organisierung eines zweiten europäischer Aktionstages zu beteiligen, der am 2. April 2005 stattfinden wird. Der Aktionstag wird mit seiner Forderung nach Bewegungsfreiheit und Bleiberecht eine Alternative zum europäischen Verfassungsprozess darstellen.
Links zum Aktionstag 2005
- noborder.org nolager.org Aufruf auf englisch|französisch|italienisch
- pajol.eu.org: Aufruf auf französisch zum Unterschreiben
- meltingpot.org: Aufruf auf italienisch|+ und mehr
- madiaq.indymedia.org: Aufruf auf spanisch
- uk.indymedia.org: Aufruf auf englisch
- Demoaufruf für Manchester (UK)
- barbedwirebritain.org.uk: kurze Ankündigung
Dokumentation des Aktionstages 2004
- noborder.org: Aufruf und Berichte
- no-racism.net: Aufruf und Berichte
- kein.org: Berichte multilingual
- indymedia.org: globales Feature
- italy.indymedia.org: Thema MigrantInnen
- at.indymedia.org: Feature
- tatblatt.net: Aufruf
- tatblatt.net: Gedanken und Kritik danach
- Kritik einer eriträischen Frauengruppe (en)