Skip to main content
Home

Main navigation

  • english
  • deutsch
  • francais
  • فارسی
  • türkçe
  • Home
User account menu
  • Log in
contact us | Berlin | Bielefeld | Bremen | Hamburg | Jena | Wuppertal
Find out what's going on in Berlin, Bremen, Göttingen, Hamburg, Jena, NRW, Nürnberg, Bramsche-Hesepe

Breadcrumb

  1. Home

Mahnwache gegen Abschiebung nach Afghanistan

By azadi, 21 October, 2017

Augustusplatz, 04109 Leipzig, Deutschland
Am 24. Oktober wird eine weitere Gruppe von unseren Freunden nach Afghanistan abgeschoben. Dieses Mal erfolgt die Abschiebung vom Flughafen Leipzig/Halle. Afghanistan ist ein unsicheres Land, dass immer noch vom Krieg beherrscht wird. Abschiebungen in Kriegsgebiete von Menschen, die eigentlich Asyl und Zuflucht suchen, bedeuten, diese Menschen in Lebensgefahr zu bringen und dem Tod zu überlassen. Das ist in der Tat nichts anderes als Mord.
Deswegen mobilisiert „Zendegi – Keine Abschiebung nach Afghanistan“, eine Kampagne gegen alle Abschiebungen nach Afghanistan, zum Protest. In Zusammenarbeit mit politischen Aktivisten und Politikern, die sich für die Rechte von Geflüchteten einsetzen, soll ein gemeinsamer Protest im Stadtzentrum von Leipzig stattfinden. Gegen Abschiebungen nach Afghanistan.

Wir – die Zendegi-Aktivisten der Kampagne – sind uns bewusst, dass eine Demonstration oder ein Protest die Abschiebung nicht stoppen wird. Aber wir wissen auch, dass wir unsere Stimme erheben müssen, um Veränderung zu bewirken. Damit wollen wir auch einen Weg finden in der deutschen Gesellschaft einen Dialog über dieses Thema zu beginnen.

Der Kampf gegen Abschiebungen ist ein schwieriger und zeitraubender Kampf. Auf der einen Seite ist da die deutsche Regierung und der erstarkende Faschismus in der Gesellschaft und auf der anderen Seite wir, Geflüchtete, die wir nichts haben außer unsere Kraft im gemeinsamen Handeln.

Die Kampagne, „Zendegi – Keine Abschiebung nach Afghanistan“, fordert euch auf beteiligt euch an der Kampagne. Mit Menschen anderer Nationen, mit Hoffnung und Geduld können wir gemeinsam gegen Abschiebungen kämpfen. Also kommt zum Anti-Abschiebeprotest! Start ist der 21.Oktober um 14 Uhr.

Wichtige Informationen:

Die Kampagne „Zendegi – Keine Abschiebung nach Afghanistan“ ist darauf ausgerichtet Abschiebungen nach Afghanistan zu stoppen, aber glaubt daran, dass keine Abschiebung in keinem Fall in kein Land der Welt stattfinden sollte.

Die Kampagne tritt ein für die menschliche Würde und Gleichheit der Menschen unabhängig von Nationalität oder Ethnizität, und ist damit gegen Rassismus, ethnische Diskriminierung und rassistische Beleidigungen.

Während des Camps wird Raum für verschiedenste Programmpunkte sein:
- Kundgebungen mit Reden von Menschen ohne Papiere und Anti-Abschiebe-Aktivisten
- Verschiedene Workshops zur Thematik Asyl und Abschiebung
- Die Möglichkeit verschiedenste Beratungsangebote von Asyl-Berater*innen in Anspruch zu nehmen
- Offene Dialogrunden mit deutschen Staatsbürgern
- Offene Dialogrunden mit Non-citzens Asyl Themen
Für weitere Informationen zur Aktion und zum Programm, checkt unsere Facebook Seite:
www.facebook.com/afghanistanzendegi

Der Kampf von Flüchtlingen braucht Geld!

Die Karawane ist maßgeblich auf Spenden angewiesen. Unsere Organisation besteht überwiegend aus Flüchtlingen, die (wenn überhaupt) nur über sehr geringe finanzielle Mittel verfügen. Aus diesem Grunde haben wir 2008 den „Förderverein Karawane e. V.” gegründet. Unser Verein ist als gemeinnützig anerkannt und kann deswegen auf Wunsch Spendenquittungen ausstellen, so dass sie steuerlich absetzbar sind. Wenn bei der Überweisung die Adresse mit angegeben wird, verschicken wir die Spendenbescheinigung automatisch spätestens am Anfang des Folgejahres.

Kontakt: foerderverein(at)thecaravan.org

Unsere Bankverbindung lautet:
Förderverein Karawane e.V.
Kontonummer
: 40 30 780 800
GLS Gemeinschaftsbank eG
BLZ: 430 609 67

IBAN: DE28430609674030780800
BIC: GENODEM1GLS

Secondary menu

  • Help
  • Impressum

10-Jähriges Jubiläum der Karawane

Sammlung aller texte zum 10 jährigen Jubiläum der Karawane all texts of the 10-years anniversairy of the CARAVAN for the rights of refugees and migrants