Skip to main content
Home

Main navigation

  • english
  • deutsch
  • francais
  • فارسی
  • türkçe
  • Home
User account menu
  • Log in
contact us | Berlin | Bielefeld | Bremen | Hamburg | Jena | Wuppertal
Find out what's going on in Berlin, Bremen, Göttingen, Hamburg, Jena, NRW, Nürnberg, Bramsche-Hesepe

Breadcrumb

  1. Home

Oury Jalloh Das war Mord! Demo in Dessau zum Jahrestag der Ermordung im Polizeirevier

By azadi, 28 December, 2017

Liebe Freundinnen und Freunde,
vor 12 Jahren am 7. Januar 2005 ist Oury Jalloh in Dessau von der Polizei ermordet worden. Seit dem haben sich zahlreiche Menschen für die Aufklärung eingesetzt. Wir Flüchtlinge haben von Anfang an gespürt, dass er in der Zelle verbrannt und ermordet worden sein muss. Die Staatsanwaltschaft, die Polizei und viele weitere staatliche und nicht-staatliche Stellen in Dessau und Sachsen-Anhalt haben versucht den Mord und die rassistischen Angriffe auf Flüchtlinge zu vertuschen. Doch den Willen der schwarzen Community und der Initiativen konnten sie nicht brechen. Mittlerweile hat die Initiative in Gedenken an Oury Jalloh durch viele unabhängige Gutachten die Versäumnisse der staatlichen Stellen nachgeholt. Nun kann keiner mehr behaupten, dass Oury Jalloh nicht ermordet worden ist. Doch ein Verfahren wegen Mordes wird nicht eingeleitet.

Wir wollen am 7. Januar 2018 wieder in Dessau sein, um unsere Wut über all die Erniedrigungen, Kriminalisierung, Lügen und erfahrenen Schlägen zum Ausdruck zu bringen. Wir wollen klar zum Ausdruck bringen, dass der Mord an Oury Jalloh und all die anderen Morde durch die Polizei nur in einer ungerechten Gesellschaft passieren können, in dem die Menschen in unterschiedlichen Klassen und Schichten und Farben eingeteilt werden. Wir wollen mit unsere Präsenz und Stimmen deutlich zum Ausdruck bringen, dass eine gerechte Gesellschaft erst entstehen kann, wenn all die Ausbeutungen, Abschiebungen und Kriege nicht mehr existieren. Solange dies nicht der Fall ist, bleibt Dessau das Symbol des barbarischen und brutalen Systems der Abschiebung und ihre auf Rassismus aufbauende Ideologie.

Wir kommen nach Dessau, um immer wieder klar zu machen: Oury Jalloh, das war Mord!
Wir kommen nach Dessau und unterstützen die Forderung der Familie und Freunde nach Aufklärung.

ANREISE-INFO:

zum Facebook-Event

#Zugtreffpunkt:
11:00 Bahnhof Neustadt
11:22 Zug fährt ab

Aufruf zur gemeinsamen Anreise aus Wuppertal

zum Facebook-Event

zum Facebook-Event

zum Facebook-Event

zum Facebook-Event
#Rassismus #Kaltland #OuryJalloh – Das war MORD! Von #Leipzig nach Dessau mit dem Zug. Treffpunkt: 07.01.2018 um 13 Uhr DB-Infopoint im Hbf. Leipzig.

Aufruf zum 07.01.18,                    aus Frankfurt a.M.

Campaign
Police brutality

Der Kampf von Flüchtlingen braucht Geld!

Die Karawane ist maßgeblich auf Spenden angewiesen. Unsere Organisation besteht überwiegend aus Flüchtlingen, die (wenn überhaupt) nur über sehr geringe finanzielle Mittel verfügen. Aus diesem Grunde haben wir 2008 den „Förderverein Karawane e. V.” gegründet. Unser Verein ist als gemeinnützig anerkannt und kann deswegen auf Wunsch Spendenquittungen ausstellen, so dass sie steuerlich absetzbar sind. Wenn bei der Überweisung die Adresse mit angegeben wird, verschicken wir die Spendenbescheinigung automatisch spätestens am Anfang des Folgejahres.

Kontakt: foerderverein(at)thecaravan.org

Unsere Bankverbindung lautet:
Förderverein Karawane e.V.
Kontonummer
: 40 30 780 800
GLS Gemeinschaftsbank eG
BLZ: 430 609 67

IBAN: DE28430609674030780800
BIC: GENODEM1GLS

Secondary menu

  • Help
  • Impressum

10-Jähriges Jubiläum der Karawane

Sammlung aller texte zum 10 jährigen Jubiläum der Karawane all texts of the 10-years anniversairy of the CARAVAN for the rights of refugees and migrants