Skip to main content
Home

Main navigation

  • english
  • deutsch
  • francais
  • فارسی
  • türkçe
  • Home
User account menu
  • Log in
contact us | Berlin | Bielefeld | Bremen | Hamburg | Jena | Wuppertal
Find out what's going on in Berlin, Bremen, Göttingen, Hamburg, Jena, NRW, Nürnberg, Bramsche-Hesepe

Breadcrumb

  1. Home

Wollershausen: Geflüchtete und Unterstützer*innen protestieren gegen Isolation und Einschüchterung

By azadi, 19 December, 2016

Am Freitag, 16.12., demonstrierten insgesamt 60 Geflüchtete und Unterstützer*innen in dem Dorf Wollershausen im Landkreis Göttingen für menschenwürdige Lebensbedingungen. Sie kritisierten die isolierende Unterbringung in einer Massenunterkunft, den unzureichenden Zugang zu Deutschkursen sowie die Abgeschiedenheit und das Fehlen bezahlbarer Transportmittel. Deutlich wurde, dass sie sich durch Ignoranz und Einschüchterung nicht mundtot machen lassen.

Im Rahmen der Kundgebung ergriffen die Geflüchteten die Gelegenheit am Mikrofon zu Wort zu kommen und ihre Situation zu schildern. Kernpunkte ihrer Forderungen sind der Wunsch nach Teilhabe und einem “ganz normalen Leben”, sowie eine Zukunft für sich und ihre Kinder in Deutschland. Sie wandten sich gegen den Terror von Abschiebungen, Sozialkürzungen und Diskriminierung bei Behördengängen.

Bereits am 4.11.2016 hatte es Proteste von Geflüchteten in Wollershausen gegeben. Um ihre Anliegen erneut in den Fokus zu rücken und ihnen zu signalisieren, dass sie in ihrem Kampf nicht alleine stehen, war dieses Mal ein Bus von Unterstützer*innen aus Göttingen angereist. “Wer versucht, einzelne einzuschüchtern, legt sich mit uns allen an! Wir setzen uns gemeinsam für die Verwirklichung der erhobenen Forderungen ein.” so eine Sprecherin der Basisdemokratischen Linken.

Die Forderungen der Geflüchteten in Wollershausen:

Wir wollen richtige Integration statt Isolierung.

Wir wollen gut strukturierte Deutschkurse für die unterschiedlichen Niveaus. Das würde uns mehr Motivation und Hoffnung auf eine Zukunft in Deutschland geben.

Wir wünschen uns Förderung für Fahrten nach Göttingen für diejenigen, die dort Deutschkurse besuchen oder dies in Zukunft machen wollen.

Wir fordern Internetzugang, um an Informationen zu kommen und Kommunikationsmöglichkeiten zu haben, sowie Fernsehen mit unterschiedlichen Kanälen zum Zeitvertreib.

Wir wünschen uns mehr Kontakt zur deutschen Bevölkerung, statt einer Isolierung der Asylbewerber.

Wir wollen, dass man uns zuhört anstatt uns einzuschüchtern!

Local group
Göttingen
Campaign
Lager

Der Kampf von Flüchtlingen braucht Geld!

Die Karawane ist maßgeblich auf Spenden angewiesen. Unsere Organisation besteht überwiegend aus Flüchtlingen, die (wenn überhaupt) nur über sehr geringe finanzielle Mittel verfügen. Aus diesem Grunde haben wir 2008 den „Förderverein Karawane e. V.” gegründet. Unser Verein ist als gemeinnützig anerkannt und kann deswegen auf Wunsch Spendenquittungen ausstellen, so dass sie steuerlich absetzbar sind. Wenn bei der Überweisung die Adresse mit angegeben wird, verschicken wir die Spendenbescheinigung automatisch spätestens am Anfang des Folgejahres.

Kontakt: foerderverein(at)thecaravan.org

Unsere Bankverbindung lautet:
Förderverein Karawane e.V.
Kontonummer
: 40 30 780 800
GLS Gemeinschaftsbank eG
BLZ: 430 609 67

IBAN: DE28430609674030780800
BIC: GENODEM1GLS

Secondary menu

  • Help
  • Impressum

10-Jähriges Jubiläum der Karawane

Sammlung aller texte zum 10 jährigen Jubiläum der Karawane all texts of the 10-years anniversairy of the CARAVAN for the rights of refugees and migrants