Skip to main content
Home

Main navigation

  • english
  • deutsch
  • francais
  • فارسی
  • türkçe
  • Home
User account menu
  • Log in
contact us | Berlin | Bielefeld | Bremen | Hamburg | Jena | Wuppertal
Find out what's going on in Berlin, Bremen, Göttingen, Hamburg, Jena, NRW, Nürnberg, Bramsche-Hesepe

Breadcrumb

  1. Home

NRW

By kandolo, 29 December, 2020

In Gedenken an Laye Alama Condé & Oury Jalloh | Aufruf Aktionen NRW

Aufruf NRW Oury Jalloh als PDF call NRW Oury Jalloh as PDF

Aufruf der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Schwestern und Brüder,

am 7. Januar 2021 sind 16 Jahre nach dem grausamen Tod von Oury Jalloh vergangen. Er wurde von der Polizei in Dessau unrechtsmäßig inhaftiert, malträtiert, an Händen und Füßen angekettet und in der gefliesten Zelle Nr. 5 der Polizeiwache in Dessau verbrannt. Am gleichen Tag begannen die Lügen und Vertuschungsversuche der Polizei und Staatsanwaltschaft Dessau und ihre angebundenen Organe. Alle Fragen der Familie, Bekannten, Freundinnen und Freunde von Oury Jalloh wurden abgewiesen. Die brennenden Fragen veranlassten uns, organisiert diese öffentlich zu formulieren. Eine bundesweite Bewegung entstand.
Campaign
Police brutality
By kandolo, 27 December, 2020

In memory of Şahin Çalışır killed on December 27, 1992

Kurzbericht in deutsch und die Rede von Orhan Çalışır

On 27.12.2020, about 50 people commemorated the violent death of Şahin Çalışır 28 years ago in front of the district court in Neuss.

By kandolo, 29 September, 2020

We remember Amed Ahmad

We remember Amed Ahmad
died on 29 September 2018 under circumstances as yet unknown

Statement as PDF file

Campaign
Police brutality
By kandolo, 28 September, 2020

Wir gedenken Amed Ahmad

Wir gedenken Amed Ahmad
gestorben am 29. September 2018 unter bisher ungeklärten Umständen

activity
Tribunal
Campaign
Police brutality
By kandolo, 21 July, 2020

Stoppt die Verfolgung und Bedrohung von Familienmitgliedern von politischen Aktivistinnen und Aktivisten durch die tadschikische Regierung

Liebe Freundinnen und Freunde,

ein Mitglied der tadschikischen Exilgruppe hat uns letzte Woche über die Bedrohung und Verfolgung seiner Familie in den ersten Juliwochen in der Republik Tadschikistan berichtet und gebeten, unser Netzwerk und die interessierte Öffentlichkeit zu informieren.

By kandolo, 17 June, 2020

We remember Mike and Adel and all other victims of racist police brutality

Demonstration against police brutality
Ehrenzeller Platz | Essen-Altendorf
20.06.2020 | 3pm

Dear friends, sisters and brothers, comrades-in-arms

Campaign
Police brutality
By kandolo, 24 January, 2019

Schwelm - reactions to the open letter of the refugees / Reaktionen auf den offenen Brief der Flüchtlinge

+ + + deutsch weiter unten + + +

Wuppertal, January 24, 2019

By kandolo, 14 January, 2019

Offener Brief der Flüchtlinge aus Schwelm zur unerträglichen Situation im Isolationslager Kaiserstrasse

Bericht der ersten Delegation des
KARAWANE-Netzwerks aus Wuppertal vom 1. November 2018:
Entmündigung und Zermürbung von Flüchtlingen in Schwelm

Offener Brief an Frau Hildegard Peters
Leiterin des Fachbereichs Familie, Jugend und Soziales bei der Stadt Schwelm

Kopie an:
Frau Gabriele Grollmann - Bürgermeisterin der Stadt Schwelm
Frau Sabine Stippel-Fluit, Leiterin des Sozialamts der Stadt Schwelm
Flüchtlingsrat NRW
Bürger und Bürgerinnen der Stadt Schwelm

Schwelm, 7. Januar 2019

Sehr geehrter Frau Peters,

wir sind Flüchtlinge aus verschiedenen Ländern dieser Erde. Wir leben in Schwelm in der Gemeinschaftsunterkunft in der Kaiserstraße. Manche von uns leben hier bereits seit der Eröffnung der Unterkunft im Januar 2016 manche etwas kürzer. Wir wenden uns mit diesem offenen Brief an Sie, weil wir uns nicht nur wie Gefangene fühlen, sondern auch mit jedem neuen Tag schwerer tun, in der Unterkunft weiter zu leben. Im Folgenden schildern wir unsere Situation und laden Sie auch ein, sich ein Bild vor Ort zu machen.

Campaign
We want freedom!
By kandolo, 1 November, 2018

Entmündigung und Zermürbung von Flüchtlingen in Schwelm

Bericht der ersten Delegation des KARAWANE-Netzwerks aus Wuppertal
1. November 2018

Über Bekannte hörten wir, dass Flüchtlinge in Schwelm in einem „Flüchtlingsheim“ leiden und ihre Situation nicht mehr ertragen. Also besuchte eine erste Delegation die Freunde, um sich selbst ein Bild vor Ort zu machen.

Campaign
Lager
By kandolo, 14 August, 2018

Fluchtursachen bekämpfen?

31. AUGUST 2018 AB 19:00UHR - CITYKIRCHE WUPPERTAL
Podiumsdiskussion aus einem ganz anderen Blickwinkel

Pagination

  • Previous page
  • 6
  • Next page
NRW

Der Kampf von Flüchtlingen braucht Geld!

Die Karawane ist maßgeblich auf Spenden angewiesen. Unsere Organisation besteht überwiegend aus Flüchtlingen, die (wenn überhaupt) nur über sehr geringe finanzielle Mittel verfügen. Aus diesem Grunde haben wir 2008 den „Förderverein Karawane e. V.” gegründet. Unser Verein ist als gemeinnützig anerkannt und kann deswegen auf Wunsch Spendenquittungen ausstellen, so dass sie steuerlich absetzbar sind. Wenn bei der Überweisung die Adresse mit angegeben wird, verschicken wir die Spendenbescheinigung automatisch spätestens am Anfang des Folgejahres.

Kontakt: foerderverein(at)thecaravan.org

Unsere Bankverbindung lautet:
Förderverein Karawane e.V.
Kontonummer
: 40 30 780 800
GLS Gemeinschaftsbank eG
BLZ: 430 609 67

IBAN: DE28430609674030780800
BIC: GENODEM1GLS

Secondary menu

  • Help
  • Impressum

10-Jähriges Jubiläum der Karawane

Sammlung aller texte zum 10 jährigen Jubiläum der Karawane all texts of the 10-years anniversairy of the CARAVAN for the rights of refugees and migrants