Das KARAWANE - Festival 2010: In Gedenken an all die Opfer der Festung Europa
4.-6. Juni in Jena: Afrikanischer MaskenTanz - Konzerte - Ausstellungen - Percformances - Direct Actions u.v.m.
Ankündigung der Außerkraftsetzung der Residenzpflicht
Aufruf zu größter Aufmerksamkeit und Solidarität
Die KARAWANE-Für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen und THE VOICE Refugee Forum laden zum KARAWANE-Festival 2010 nach Jena ein und rufen dazu auf, jegliche Verletzung des Grundrechts auf Bewegungsfreiheit zu dokumentieren, zu veröffentlichen und eventuell zu intervenieren.
Festival-Programm http://karawane-festival.org/de/programm
''
"Vereint gegen koloniales Unrecht, in Erinnerung an die Toten der Festung Europa"
Karawane-Festival in Jena, 4.- 6. Juni 2010
Die Toten der Festung Europas ehren: Memorial und Maske
English: The Caravan Festival Statement and Call for Participation Karawane Festivalerklärung und Aufruf zu Beteiligung
Open Air Karawane-Festival 2010
4. bis 6. Juni 2010 Jena Deutschland
Über den Beitrag Afrikas, Asiens und Lateinamerikas zur Entwicklung des Kapitalismus der Metropolen, zum Übergang in sein letztes Stadium, den Imperialismus, und den Auswirkungen auf die Sozialistische und antiimperialistische Weltbewegung.
Die Karawane ist maßgeblich auf Spenden angewiesen. Unsere Organisation besteht überwiegend aus Flüchtlingen, die (wenn überhaupt) nur über sehr geringe finanzielle Mittel verfügen. Aus diesem Grunde haben wir 2008 den „Förderverein Karawane e. V.” gegründet. Unser Verein ist als gemeinnützig anerkannt und kann deswegen auf Wunsch Spendenquittungen ausstellen, so dass sie steuerlich absetzbar sind. Wenn bei der Überweisung die Adresse mit angegeben wird, verschicken wir die Spendenbescheinigung automatisch spätestens am Anfang des Folgejahres.
International Tribunal against the Federal Republic of Germany
Sammlung aller Nachrichten, Aufrufe, Bilder, Filme etc. der Tour 2007 findet ihr # hier #. Full Coverage of the CARAVAN tour 2007 with call, reports, pictures and films you can find here.