Am 1. November 2022, ein Jahr nach dem Tod von Georgios Zantiotis im Wuppertaler Polizeigewahrsam, versammelten sich neben Familie und Freundinnen von Georgios über 100 Menschen am Wupperfelder Markt in Wuppertal Oberbarmen. Sie demonstrierten ihre Wut über den Verlust von Georgios Zantioti und zogen Verbindungen und Parallelen zu anderen Opfern von Polizeibrutalität.
Ich möchte zunächst zum Ausdruck bringen, wie ich mich ein Jahr später fühle, und mir ist klar, dass ich nicht in Worte fassen kann, wie ich mich fühle oder wie sehr es unser Leben verändert hat. Vor allem die Trauer und die Traurigkeit, die sich auch nach einem Jahr noch nicht gelegt hat und auch bis zu unserem Ende nicht verschwinden wird.
Unsere Forderungen lauten Gerechtigkeit, Gerechtigkeit und Gerechtigkeit. Wir werden nicht aufhören, nach den Mördern von unserem Sohn zu fragen. Wir benutzen das Wort Mörder, weil Menschen Amed getötet oder seinen Tod verursacht haben.“ Malek und Fadila Ahmad im Oktober 2018
Gedenkveranstaltung für Amed Ahmad
13. Oktober 2022 | 18 Uhr | Bonn - Münsterplatz
Am 29. September 2022 jährt sich zum vierten Mal der Todestag von Amed Ahmad. Bis heute wissen wir nicht, warum Amed Ahmad festgenommen und über zwei Monate seiner Freiheit beraubt wurde, schließlich verbrennen und im Anschluss sterben musste. Die Familie von Amed Ahmad muss nicht nur den Verlust ihres Sohnes ertragen, sondern auch im Nachhinein ertragen, wie in einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss Nebensächlichkeiten die Diskussionen und den Bericht dominierten. Die Mutter und der Vater von Amed Ahmad und wir fragen uns weiterhin, warum Amed Ahmad nicht mehr bei uns weilt. Die scheinheiligen Untersuchungen im parlamentarischen Untersuchungsausschuss gaben keine Antworten auf unsere Fragen. Sie stärkten eher unsere Zweifel, dass es nicht nur eine Kette von Fehlern und Versagen waren, die zu Ameds Tod führten.
Ξεκινώντας θα ήθελα να εκφράσω το πώς νιώθω ένα χρόνο μετά και συνειδητοποιώ ότι δεν μπορώ με λόγια να σας δώσω να καταλάβετε ούτε πώς νιώθω αλλά ούτε και πόσο μας άλλαξε τη ζωή μας. Κυρίως το πένθος και η λύπη που δεν έχει μαλακώσει ούτε μία μέρα ένα χρόνο μετά και ούτε πρόκειται να φύγει μέχρι το δικό μας τέλος.
Ο Γιώργος ήταν η χαρά της ζωής μας, ήταν η δική μας ζωή και το σπίτι μας από τότε που μας τον πήραν είναι άδειο. Μόνο ο Γιώργος έφερνε χαρά με τη ζωντάνια του, την προσωπικότητα του, με το γέλιο του και τα αστεία του, τις πλάκες του που μας έκανε, ακόμα και στα δύσκολα που περνάγαμε τις ανησυχίες που είχε σαν νέος ήμασταν μία δύναμη όλοι μαζί στηριζόμασταν ο ένας στον άλλον και τώρα αυτό το στήριγμα κατέρρευσε στην οικογένειά μας.
Our demands are justice, justice and justice. We will not stop asking about the murderers of our son. We use the word murderer because people killed Amed or caused his death.“ Malek and Fadila Ahmad in October 2018
In remembrance of Amed Ahmad
October 13, 2022 | 6 pm | Bonn - Münsterplatz
September 29, 2022 marks the fourth anniversary of Amed Ahmad's death. To this day, we do not know why Amed Ahmad was arrested and deprived of his freedom for over two months, eventually had to burn and then die. Amed Ahmad's family not only has to endure the loss of their son, but also endure it in retrospect, as in a parliamentary committee of inquiry trivialities dominated the discussions and the report. The mother and father of Amed Ahmad and we continue to wonder why Amed Ahmad is no longer with us. The hypocritical investigations in the parliamentary committee of inquiry did not provide answers to our questions. Rather, they strengthened our doubts that it was not just a chain of mistakes and failures that led to Amed's death.
Die Karawane ist maßgeblich auf Spenden angewiesen. Unsere Organisation besteht überwiegend aus Flüchtlingen, die (wenn überhaupt) nur über sehr geringe finanzielle Mittel verfügen. Aus diesem Grunde haben wir 2008 den „Förderverein Karawane e. V.” gegründet. Unser Verein ist als gemeinnützig anerkannt und kann deswegen auf Wunsch Spendenquittungen ausstellen, so dass sie steuerlich absetzbar sind. Wenn bei der Überweisung die Adresse mit angegeben wird, verschicken wir die Spendenbescheinigung automatisch spätestens am Anfang des Folgejahres.