Welcome to the site of the Caravan - for the rights of refugees and migrants. We are a nationwide network made up of refugees, migrants and antiracist groups. Read more about us. Lisez d'information de nous. Lesen Sie über uns.

GREVE DE LA FAIM 19.-22.06 Berlin - Contre les pratiques criminelles de déportation ...

GREVE DE LA FAIM
Du 19-22.06.2004 à “Gendarmenmarkt” Berlin/Centre.

Contre les pratiques criminelles de déportation et de persecution à l´encontre les exiles politiques togolais et camerounais par l´état allemand.

Language: 
Campaign: 

MISE AU POINT SUR LA MANIFESTATION A BERLIN CONTRE LES DEPORTATIONS:

Dans le cadre des activités marquant la journée internationale du refugié, le Haut Conseil des Nations-Unies pour les Refugiés organise un symposium à Berlin du 20 au 21 Juin 2004.
Ainsi, sous les voeux des autorités de cette institution et dans le soucis aussi de respecter les normes sécuritaires mises en place, nous avons préféré placer notre manifestation en marge de ce symposium.
Par conséquent, le programme sur notre appel à une manifestation contre les déportations et la grève de faim prévues du 15 au 18 Juin 2004 à été modifié conformement à la fiche d´invitation ci-dessous annoncée:

Language: 
Campaign: 

Hungerstreik gegen Abschiebungen nach Togo und Kamerun in Berlin 19. - 22. Juni

gegen die kriminelle Abschiebepraxis und die Verfolgung der togoischen und kamerunischen Exilopposition durch den deutschen Staat

Language: 
Campaign: 

La campagne pour l?abolition de la loi apartheid d?obligation de résidence

La campagne pour l?abolition de la loi apartheid d?obligation de résidence («
Residenzpflicht ») en Allemagne

La persécution d?activistes qui sont dans des organisations de réfugiés augmente!

Nous appelons à tous les individus et à toutes les formations sociales à prendre
une position claire contre cette loi!

Qu?est-ce qui c?est, la loi d?obligation de résidence (« Residenzpflicht »)?

Language: 

Dreitägiger Hungerstreik iranischer Flüchtlinge in Köln

Die Opfer der islamischen Republik Iran haben entschieden einen dreitägigen Hungerstreik in Köln vor dem westdeutschen Rundfunk - WDR durchzuführen.

Mit diesem Protest machen wir deutlich, daß der Iran kein sicheres Land ist und daß wir unsere Rechte als Flüchtlinge auf Grundlage der Genfer Konventionen, der
Allgemeinen Menschenrechterklärung und anderer internationaler Abkommen, die vom deutschen Staat unterzeichnet wurden, verteidigen.

Dies ist die erste Protestaktion gegen die Entscheidungen des Bundesamtes (für die Anerkennung ausländischer Flüchtlinge) , der Verwaltungsgerichte und speziell

Language: 

AUTONOMIE DER MIGRATION

Wo wir in dieser Debatte stehen

Zuallererst möchten wir betonen, dass die folgenden Standpunkte nicht notwendigerweise die des gesamten Karawane-Netzwerkes sind, da wir bisher keine erschöpfende Diskussion und Entscheidungsfindung zu diesen Punkten herbeiführen konnten. Allerdings handelt es sich um den Diskussionsstand einiger Gruppen innerhalb des Netzwerkes, woraus sich durchaus eine gewisse Repräsentativität ergibt.

In den vergangenen Jahren war die Diskussion des “Autonomie der Migration”-Ansatzes in weiten Teilen der deutschen Linken und darüber hinaus schwer in Mode. Schwammige Theorien und vage Vermutungen, verquickt mit dem, was für “Enthüllungen” und “Entdeckungen” gehalten wurde, bestimmten die Auseinandersetzung, im Zuge derer einige Gruppen auf diese Linie einschwenkten, während andere zu betonen versuchten, was bisher in diesem Diskurs bewußt übersehen oder fälschlicherweise für irrelevant gehalten wurde. Inmitten dieser widerstreitenden Pole fanden sich die ebenfalls konfligierenden oder komplementären Positionen einiger Flüchtlings-/MigrantInnen- und Antirassistischen Gruppen und Individuen mehr schlecht als recht wieder. Wir, als Netzwerk mit wesentlichem Schwerpunkt in der Flüchtlingsarbeit, halten es daher für nötig, einige für uns wichtige Beobachtungen und Aspekte in die Debatte einzubringen, bevor sie völlig missverstanden oder ausgeblendet werden.

Language: 

nächtliche Massenabschiebung von Hamburg nach Togo

- "Nacht und Nebel Aktion" zur Abschiebung Oppositioneller von Hamburg
in die Diktatur Togo
- Ausländerbehördensprecher belügt die Öffentlichkeit
- großangelegte Polizei- und Behördenoperation im Schutz der Dunkelheit
- Nachtflugverbot zur Durchführung von Menschenrechtsverletzungen ausgesetzt

Language: 
Campaign: 

Verstärkt die Unterstützung für Gholam Reza Ghavidel

- Bundesamt will sich mit dem Fall neu auseinandersetzen
- Hungerstreik unterbrochen

Language: 

Kurdische Politikerin soll abgeschoben werden

Die kurdische Politikerin Nuriye Kesbir ist in der Niederlande seit dem 7. Mai im unbefristeten Hungerstreik gegen ihre drohende Abschiebung.

Helfen Sie, die Auslieferung der kurdischen Politikerin NURIYE KESBIR an die Türkei zu stoppen!
Schicken sie Protestbriefe und -mails an das niederländische
Justizministerium!

Offener Brief an das niederländische Justizministerium
Nuriye Kesbir darf nicht an die Türkei ausgeliefert werden!
Sie darf nicht der Folter ausgeliefert werden!
In der Türkei gibt es keine fairen Gerichtsverfahren!

Nuriye Kesbir war als Frau, Yezidin und Kurdin ihr ganzes Leben lang Repression ausgesetzt. Als Frau und Yezidin hat sie ihr Leben dem Kampf für Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit gewidmet. Das kurdische Volk erkennt Nuriye Kesbir als eine führende Politikerin an. Daher wurde Nuriye Kesbir in den Exekutivrat des Volkskongress Kurdistan (KONGRA-GEL) gewählt, der für die Freiheit des kurdischen Volkes kämpft. In diesem Rahmen kämpft sie für Frieden und Demokratie.

Language: 

Ensemble contre les deportations Ensemble contre le charter

Invitation

Appel à manifester - Appel à manifester - Appel à manifester

Suite aux informations récues des autorités allemandes, la programmation prévue pour une déportation d'un certain nombre très important de togolais, en un vol spécial le 13 mai 2004 est confirmée. Par conséquant, vu la situation de plus en plus alarmante dans notre pays, la mobilisation de tous les togolais contre ces déportations anarchiques de plus en plus fréquentes savère très urgente.

Language: 
Campaign: 

Pages

Subscribe to The Caravan RSS