You are here

Links from Germany - Links aus Deutschland

Flüchtlingsselbstorganisationen:

  • The Voice Refugee Forum
    www.thevoiceforum.org
    The VOICE Refugee Forum, are groups of human rights activists that have been actively engaged publicly in protesting the inhumane situation of refugees since 1994 in Thueringen and Germany as a whole. The members are actively engaged in supporting persecuted human rights activists here in Germany and in their home countries. The VOICE is a part of the Caravan network
  • Plataforma der MigrantInnen und Flüchtlinge
    plataforma-berlin.de
    Die Plataforma der MigrantInnen und Flüchtlinge hat sich im Oktober 2004 auf der The Voice – Refugee Forum Jubiläumsfeier in Berlin mit dem Ziel gegründet in gemeinsamer Arbeit, vorhandene Ansätze der Selbstorganisierung der MigrantInnen und Flüchtlinge in Berlin zusammenzubringen. Die Plataforma ist ein Raum für Gruppen und Individuen, die aus verschiedenen Teilen der Welt kommen und unterschiedliche Erfahrungen und Visionen haben. Dadurch besteht die Möglichkeit, sich auszutauschen und gemeinsame Strategien gegen die herrschenden Ungerechtigkeiten zu entwickeln, um als politisches Subjekt zu agieren und wahrgenommen zu werden.

antirassistische Gruppen und Initiativen:

  • alle bleiben
    http://www.alle-bleiben.info/info.htm
    In ganz Deutschland gibt es Organisationen, die das Blei­berecht für Roma in Deutschland durchsetzen wollen und hierfür unter dem Motto „alle bleiben“ bundesweit zusammenarbeiten. Die Kampagne „alle bleiben!“ unterstützt den Kampf aller Flüchtlinge für ihr Recht, selbst zu bestimmen, wo sie leben möchten.
  • Anti-Lager-Website
    www.nolager.de
    Kampf gegen Isolation, Ausgrenzung und Abschiebung durch das Lager System für Flüchtlinge
  • Duisburger Netzwerk gegen Rechts
    www.netzwerk-gegen-rechts.org
    Seit über eineinhalb Jahren stellen wir uns den zunehmenden Neonazi-Aktivitäten entgegen und sprechen uns gegen jede Form von Rassismus, Sozialabbau und imperiale Kriege aus.
    Wir laden alle demokratisch gesinnten Menschen zu unseren Treffen und Aktionen (Flugblätter verteilen, Plakate aufhängen, Veranstaltungen organisieren) ein.
  • Initiative in Gedenken an Oury Jalloh
    oury-jalloh.so36.net
    Initiative in Gedenken an Oury Jalloh, verbrannt in einer Polizeizelle mit der Forderung nach Aufklärung, Gerechtigkeit und Entschädigung...
  • rote antifa - Duisburg
    rote antifa
    ... Nicht nur die Beteiligung an antifaschistischen Protesten, sondern auch die an sozialen Protesten wie bspw. gegen Einschnitte im Bildungssystem und dem Sozialabbau zählen ebenso wie der Protest gegen rassistische und diskriminierenden Ausländergesetze und die Ablehnung von Abschiebungen zu den Aufgaben der Roten Antifa.

unsere Zentren:

  • Zusammen ev - Stadtteilprojekt Rödelheim Freundschaft und Solidarität
    www.zusammen-ev.de
    ... mit unserm Projekt in Rödelheim wollen wir Solidarität zwischen den unterschiedlichen sozialen Gruppen lebendig gestalten. Wenn wir uns zusammen tun und gemeinsam unsere Probleme versuchen zu lösen, dann ist hier und jetzt ein schöneres Leben für uns möglich.

verschiedenes:

  • labournet
    www.labournet.de
    LabourNet Germany Treffpunkt der gewerkschaftlichen Linken mit und ohne Job im weitesten Sinne. Die Wirklichkeit der Arbeitswelt und der Gesellschaft – und die Versuche, beide zu verändern. Debatten und Aktionen innerhalb und ausserhalb der Gewerkschaften, Arbeitskämpfe, betrieblicher und sozialer Aktivitäten. Aber: Gegeninformation ist nicht der einzige Zweck von Labournet – wir arbeiten dafür, dass Menschen sich einmischen, dass solche Bestrebungen bekannt werden, sich gegenseitig vernetzen und unterstützen können. Wir organisieren selbst Solidarität und Aktionen, sei es in Groß- oder Kleinbetrieben, mit Erwerbslosen oder MigrantInnen in Billigjobs. D. h., wir verstehen uns als den breiten Zielen der globalen Gewerkschafts- und Sozial-Bewegung verpflichtet.
  • Arbeiter News aus dem Iran
    www.arbeiternews.de
    Komitee der Solidarität mit den iranischen ArbeiterInnen in Hamburg und HErausgeber der Info-Bulletins "ArbeiterNews" mit Berichten über die Arbeiterbewegung im Iran.