Die Revisionsverhandlung im Fall Oury Jalloh findet am 28. August 2014, 9 Uhr, in Karlruhe statt. Der Bundesgerichtshof muss entscheiden, ob ein dritter Prozess stattfinden soll.
Kontakte: Mouctar Bah: 0152/10836914
Meldet euch unter initiative-ouryjalloh[at]so36.net, wenn ihr mit dem Bus der Initiative mitfahren wollt!
Police abuse in Sachsen anhalt: Forcible confinement and abuse of power against a refugee Oumarou Hamani Ousman
On Friday, July 25 around 16 pm at Bitterfeld train station, together with some other refugees, we had once again been confronted to the German National police on plainclothes, who surrounded us for identity verification and as always, my peaceful person is targeted.
Soli-Kundgebung für die Flüchtlinge in Kreuzberg, Hamburg und überall!
Gegen Gewalt der Cops und gegen Polizeiwillkür! Gegen Gefahrengebiete und Sperrzonen!
50 bis 60 überlebende Flüchtlinge des NATO-Krieges gegen Libyen von der Gruppe "Lampedusa in Hamburg" haben heute entschieden, friedlich vor dem Rathaus der Hansestadt Hamburg zu protestieren, um eine Reaktion von der Stadt Hamburg bezüglich ihrer Forderungen nach Anerkennung als Kriegsflüchtlinge nach §23 und Arbeitserlaubnisse zu erwirken.
Register your protest by Telephone, Fax and email to the Authorities in Hamburg and Luxemburg:
Please act to stop the police violence that is taking place in Hamburg against the 50 to 60 refugees of the Lampasas’ group in Hamburg who are on sit-in-strike in solidarity protest in front of city hall.
Seit Samstag, dem 24. Mai 2014, protestieren die Flüchtlinge in Hannover gegen die Zustände in Niedersachsen für ihre Rechte. Am Mittwoch, den 28. Mai 2014 räumte die Polizei einen Teil der des friedlichen Protestcamps. Daraufhin trat Yassin in Hungerstreik. Im Anschluss ein Videobericht in english und die Stelungnahme von Yassir.
Mein Name ist Yassir und ich bin Mitglied des Refugee Protestcamps Hannover.
Während der letzten zwei Tage, dem 26. und 27. Mai 2014, war ich einer der Deligierten aus dem Refugee Protest Camp in Hannover, der an den Verhandlungen mit der Stadtverwaltung, der Polizei und den Politiker_innen teilgenommen hat, um über die Forderungen des Refugee Protest Camps zu sprechen.
Die Karawane ist maßgeblich auf Spenden angewiesen. Unsere Organisation besteht überwiegend aus Flüchtlingen, die (wenn überhaupt) nur über sehr geringe finanzielle Mittel verfügen. Aus diesem Grunde haben wir 2008 den „Förderverein Karawane e. V.” gegründet. Unser Verein ist als gemeinnützig anerkannt und kann deswegen auf Wunsch Spendenquittungen ausstellen, so dass sie steuerlich absetzbar sind. Wenn bei der Überweisung die Adresse mit angegeben wird, verschicken wir die Spendenbescheinigung automatisch spätestens am Anfang des Folgejahres.
International Tribunal against the Federal Republic of Germany
Sammlung aller Nachrichten, Aufrufe, Bilder, Filme etc. der Tour 2007 findet ihr # hier #. Full Coverage of the CARAVAN tour 2007 with call, reports, pictures and films you can find here.