Welcome to the site of the Caravan - for the rights of refugees and migrants. We are a nationwide network made up of refugees, migrants and antiracist groups. Read more about us. Lisez d'information de nous. Lesen Sie über uns.

WIR FORDERN BLEIBERECHT

Demonstration, Dienstag 13. Juni, 14 Uhr Friesenplatz
Abschluß auf der Domplatte mit Kulturprogramm

roma, english, türkce, francais siehe unten
download multilingualer Aufruf als pdf-Datei (57kB)

# # # # # # # # #

Wir leben als „geduldete Flüchtlinge“ unter der ständigen Angst vor Abschiebung.
So viele von uns wurden frühmorgens von der Polizei aus dem Bett geholt und abgeschoben.

Language: 

International gegen den "weissen Tod"

Konferenz gegen das Verschwindenlassen in Kurdistan
Pressemitteilung

Seit dem 16. Mai 2006 findet die fünfte "Konferenz gegen das Verschwindenlassen weltweit" in Amed (Diyarbakir)/ Norddkurdistan statt. An der von ICAD Internationales Komittee gegen das Verschwindenlassen und YAKAY-DER (Verein von Familienangehörige von Verschwundengelassenen und deren Unterstützung) organisierten Konferenz nahmen 275 Delegierte aus über 20 Ländern teil. Die Polizei hatte den Veranstaltern massive Auflagen gemacht. Darunter auch ein Verbot der Benutzung der Wörter "Kurdistan" und "Guerilla" sowie die Bezeichnung von Staatsorganen als "Mörder".

Language: 

Deportationsflüge – faschistoide Praxis – Schüren von Rassismus

Um Mitternacht vom 24. auf den 25. April 2006 organisierte die Hamburger Innenbehörde in Kooperation mit drei weiteren Bundesländern (NRW, Rheinland-Pfalz und Baden Württemberg) eine erneute Sammeldeportation per Charterflug nach Westafrika (Togo, Guinea, Benin).

24 Menschen wurden mit Gewalt und in Begleitung von über 70 Polizisten außer Landes gebracht.

Pressemitteilung vom 24. April 2006 zum download

Language: 

GEGEN RASSISTISCHE STAATSGEWALT, VERTUSCHUNG UND STRAFLOSIGKEIT

OURY JALLOH: MORD IN DER POLIZEIZELLE
Bundesweite Demo am 1. April 2006 in Dessau für

Language: 
Campaign: 

Preis für Zivilcourage für VOICE Aktivisten in Jena

Laudatio für Bensaid Lahouari alias Karim Kebir und Ahmed Sameer
von The VOICE Refugee Forum in Jena

Der diesjährige Jenaer Preis für Zivilcourage wird an zwei Aktivisten von The VOICE Refugee Forum, Bensaid Lahouari alias Karim Kebir aus Algerien und Ahmed Sameer aus Palästina, für ihren zivilen Ungehorsam gegen das Residenzpflichtgesetz für Asylbewerber verliehen. Die Preisverleihung findet am 21. Februar 2006, um 17.00Uhr, in der Rathausdiele statt.

Language: 

2.3.06 - Demo gegen das Abschiebelager Bramsche-Hesepe

Die Bewohner/innen des Abschiebelagers Bramsche-Hesepe haben einen offenen Brief verfasst.
Offener Brief zum Download
Bericht von der Demo
Dieser Brief wurde von rund 180 (!) Lagerbewohner/innen unterschrieben. Einmal mehr wird dabei die Situation im Lager einer detaillierten Kritik unterzogen: es geht um die Ernährungssituation (und somit das hundsmiserable Kantinenessen), um medizinische Versorgung, um Schule & Bildung, um Übersetzungen, um die mit Drogenkonsum verknüpften Schwierigkeiten im zusammenleben, um die allgemeine Wohnsituation und um sanitäre anlagen. es werden zu sämtlichen dieser punkte konkrete Forderungen gestellt, grundsätzlich geht‘s jedoch um dezentrale Unterbringung.

Language: 

Erst starb Oury Jalloh - nun soll Mouctar Bah's Telecafé geschlossen werden

Pressemitteilung der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh vom 30-01-2006

Erst starb Oury Jalloh - nun soll Mouctar Bah's Telecafé geschlossen werden.

Pressemitteilung zum download / english version / download arabisch

Language: 
Campaign: 

Statement of 61 detainees at Harmondsworth

seventh asylum seeker to die at his own hands in a UK detention centre (see below)
Bereket Yohannes, a 26 year-old-man from Eritrea, was found hanged in the showers in Hamondsworth detention centre near London at around 5.25 last Thursday the 19th January 2006.

detainees in hunger strike
61 detainees currently detained in Harmondsworth signed a joint statement on Friday 20th January with ten demands concerning conditions at Harmondsworth; some have been refusing food, which they say they will continue until their demands are met.

Language: 

We have to fight together for the respect of human dignity!!!

GERMAN // FRANCAIS
International Campaign for the struggle against the dictatorship in Togo and other African countries

The Violation of asylum and migration rights, as well as the system and the practice of deportation exercised by the European countries are contradictory to democracy. The racist deportation policy is a back up and an encouragement for the dictators in Africa and other parts of the world.

Language: 
Campaign: 

Trauer um Laye-Alama Condé (gestorben am 7. Januar 2005)

Getötet durch Brechmittel-Folter
im Bremer Polizeigewahrsam

ENGLISH // FRANCAIS

Demonstration in Gedenken an Laye-Alama Condé am Samstag, den 7. Januar 2006 in Bremen um 12 Uhr Obernstraße/Ecke Ansgarikirchhof
Flugblatt zum Download (deutsch, english & francais)

Language: 
Campaign: 

Pages

Subscribe to The Caravan RSS