You are here

NRW

„Sich mit Migranten zu solidarisieren ist kein Verbrechen!“

Solidarität mit Alican Albayrak und Hüseyin Şahin
Beide sollen für ihre Menschlichkeit verurteilt werden
während die EU, Deutschland & Griechenland die Barbarei fortsetzen

english: „"Showing solidarity with migrants is not a crime!"
statement as PDF: english & german

Alican Albayrak und Hüseyin Şahin waren aufgrund ihrer politischen Aktivitäten gegen Ausbeutung, Entrechtung und Kriege in der Türkei verfolgt und mussten das Land verlassen. Seit dem 17. November 2020 sind sie ihrer Freiheit beraubt und sitzen nun in Griechenland auf der Insel Chios in Haft. Der Grund: Sie haben zwei von Repressionen bedrohten, schutzsuchenden, politisch verfolgten Menschen aus der Türkei geholfen, an die Küste zu gelangen. Ihnen wird nun von der griechischen Regierung „Schlepperei“ (Verletzung des Migrationsgesetzes) und „Widerstand gegen die Staatsgewalt“ vorgeworfen. Am Montag, den 10. Mai 2021, ist das Gerichtsverfahren gegen beide. Werden sie verurteilt, droht die Abschiebung in das Land, in dem auf sie weitere Jahre Freiheitsberaubung warten.

Language: 
Local group: 

Online Flüchtlingstreffen - Kriege in unseren Ländern

19. März 2021 | 19:30 Uhr

PDF البرنامج باللغة العربية | Programm als PDF (deutsch) | PDF برنامه به فارسی | program as PDF (english) | türkçe Program

Kriege in unseren Ländern
19. März 2021 | 19:30 Uhr

Liebe Freundinnen und Freunde, Schwestern und Brüder,

am 19. März 2003 begann der zweite Angriff der USA und befreundeter Staaten auf den Irak. Auf den Tag genau nach 8 Jahren eröffnete die französische Luftwaffe den Krieg gegen Libyen mit Bombardierungen. Beide Kriege verstießen gegen existierendes internationales Völkerrecht und waren illegal. Sie wurden indirekt unterstützt durch die Bundesrepublik Deutschland. Von hier aus flogen Flugzeuge und Nachschub für die Kriegsparteien der NATO-Staaten.

Language: 
Local group: 

Press conference of the Ahmad family on 9 March 2021 from 13:30 in front of the NRW state parliament in Düsseldorf

Stellungnahme der KARAWANE
für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen

zum zweiten Todestag von Amed Ahmad

We remember Amed Ahmad died on 29 September 2018 under as yet unexplained circumstances.

Homepage of the Initiative Amed Ahmad

Amed Ahmad fled the war in Syria and lived in Geldern. On 6 July 2018, he was arrested without cause. He was deprived of his liberty for 73 days until he burned to death in his cell in Kleve Prison on 17 September 2018 under as yet unexplained circumstances. He spent 12 days in hospital. His father, who lives in Bonn, was not notified during this time. He only learned of his son's death through the media. His mother and siblings were fleeing the war in Syria. Amed longed for them and feverishly awaited their reunion.

Repeated excuses, lies, cover-ups and mishaps are being constructed to portray the death of Amed Ahmad as a "accident". Tomorrow, Tuesday 9 March 2021, the 28th parliamentary enquiry committee on the subject will take place in the NRW state parliament. On this occasion, the parents, friends and family of Amed Ahmad are calling for a press conference.

Language: 
Campaign: 
Local group: 

Pressekonferenz der Familie Ahmad am 9. März 2021 ab 13:30 Uhr vor dem Landtag NRW in Düsseldorf

Stellungnahme der KARAWANE
für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen

zum zweiten Todestag von Amed Ahmad

Wir gedenken Amed Ahmad gestorben am 29. September 2018 unter bisher ungeklärten Umständen

Homepage der Initiative Amed Ahmad

Amed Ahmad floh vor dem Krieg in Syrien und lebte in Geldern. Am 6. Juli 2018 wurde er grundlos verhaftet. 73 Tage wurde er seiner Freiheit beraubt, bis er am 17. September 2018 in der JVA Kleve unter bisher ungeklärten Umständen in seiner Zelle verbrannte. 12 Tage verbrachte er im Krankenhaus. Seine in Bonn lebender Vater wurde in dieser Zeit nicht benachrichtigt. Er erfuhr erst durch die Medien vom Tod seines Sohnes. Seine Mutter und Geschwister waren auf der Flucht vor dem Krieg in Syrien. Amed sehnte sich nach ihnen und fieberte dem Wiedersehen entgegen.

Wiederholt werden Ausreden, Lügen, Vertuschungen und Pannen konstruiert, um den Tod von Amed Ahmad als „Panne“ darzustellen. Am morgigen Dienstag, den 9. März 2021 findet der 28. parlamentarische Untersuchungsausschuss zu dem Thema im Landtag NRW statt. Aus diesem Anlass rufen die Eltern, Freundinnen und Freunde von Amed Ahmad zu einer Pressekonferenz.

Language: 
Campaign: 
Local group: 

Solidarität gegen die geplante Abschiebung von Afitap Demir in die Türkei

Als Karawane-Flüchtlingsfrauenbewegung sind wir entsetzt und wütend darüber, dass das Land Hessen Afitap Demir ihrer Freiheit beraubt hat und sie in die Türkei abschieben will.

Language: 
Campaign: 
Local group: 

Online refugee meetings - Invitation and Program

PDF البرنامج باللغة العربية | Programm als PDF (deutsch) | PDF برنامه به فارسی | program as PDF (english) | türkçe Program

Corona hits us refugees particularly hard. Above all, our sisters and brothers, our children, who are on the move at the borders of Europe in search of a safe place, are living in a nightmare. Our families and acquaintances whom we have had to leave behind in our countries of origin are, in addition to the pandemic, perhaps additionally affected by wars or the economic consequences of the pandemic or sanctions. They are struggling to survive every day. Maybe they are also affected by the persecution of dictatorial regimes that forbid them to organise and stand up for their rights as workers, women, pupils and students or teachers.

Language: 
Local group: 

BREAK THE SILENCE: Truth and justice for Amed Ahmad

Those who discontinue proceedings on these grounds do not want any clarification. We continue to demand: Truth and justice for Amed Ahmad!

Language: 
Campaign: 
Local group: 

BREAK THE SILENCE: Aufklärung und Gerechtigkeit für Amed Ahmad

Wer ein Verfahren mit dieser Begründung einstellt, will keine Aufklärung. Wir fordern unverändert: Aufklärung und Gerechtigkeit für Amed Ahmad!

Language: 
Campaign: 
Local group: 

ما جنایت هانائو را محکوم میکنیم و خواستار اقدام جدی هستیم، نه حرف های پوچ

فراموش نمیکنیم | عدالت | حقیقت | پیگیری
به یاد فرهات اونور، حمزه کورتوویچ، سعید نثار هاشمی، ویلی ویورل پائون، مرسدس کیعرپاچ، کالویان ولکوو، فاطیه ساراچ اوغلو، سدات گوربوز، گوکان گولتکین
تظاهرات | 19.2.2021 | ساعت 17
Geschwister-Scholl-Platz - Wuppertal Barmen

Language: 
Local group: 

Pages

Subscribe to RSS - NRW